UNSER PROGRAMM AUF SCHLOSS REINHARZ
Konzerte, Ausstellungen und Events – Ein lebendiger Ort inmitten der Dübener Heide
Mit der Konzertreihe „Im Einklang“ begann 2001 nach einer Pause von zwei Jahrhunderten die Fortführung der musikalischen Tradition auf Schloss Reinharz.
Heute lädt der Förderverein Schloss „Reinharz“ e.V. mit einem abwechslungsreichen Programm aus Konzerten, Ausstellungen und Event ein, unvergessliche Momente in historischer Atmosphäre zu erleben.
Ob Musikliebhaber, Kunstinteressierte, Aktive oder Entspannungssuchende – lasst Euch von unseren Veranstaltungen inspirieren und genießt die Vielfalt, die Schloss, Park und umgebende Natur zu bieten haben.
aktuelle Veranstaltungen
Entdecke Dorf und Schloss Reinharz am Tag des offenen Denkmals®
Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnen wir für Euch unsere Tore.
Das erwartet Euch:
- Einblick in das historische Gerätehaus der Feuerwehr Reinharz von 10 bis 16 Uhr
- offene Türe in der barocken Dorfkirche von 11 bis 16 Uhr
- freie Besichtigung des Foyers und der beiden Festsäle im Erdgeschoss des Schlosses von 12 bis 16 Uhr – lasst Euch vom historischen Ambiente verzaubern.
- zwei geführte Rundgänge im Schloss um 12 Uhr und 14 Uhr, die Euch auch ins Obergeschoss führen – mit persönlichen Einblicken in die Geschichte des Wasserschlosses
- kleine Stärkungen und Erfrischungen am SchlossCafè „Graf Löser“
Gut zu wissen:
Die Führungen im Schloss sind auf 25 Teilnehmer pro Rundgang begrenzt – seid also am besten rechtzeitig da.
Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und erlebt Schloss Reinharz so nah und persönlich wie selten zuvor.
Wir freuen uns auf Euch!
Eintritt frei | Spenden herzlich willkommen
Veranstalter:
Heimat- und Traditionsverein Reinharz e.V., evangelische Stadtkirche Bad Schmiedeberg und Förderverein Schloss „Reinharz“ e.V.
(bundesweit koordiniert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
TAG DES OFFENEN DENKMALS®
14.09.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
DORF UND SCHLOSS REINHARZ
				TAG DES OFFENEN DENKMALS®
14.09.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
DORF UND SCHLOSS REINHARZ
				Entdecke Dorf und Schloss Reinharz am Tag des offenen Denkmals®
Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnen wir für Euch unsere Tore.
Das erwartet Euch:
- Einblick in das historische Gerätehaus der Feuerwehr Reinharz von 10 bis 16 Uhr
- offene Türe in der barocken Dorfkirche von 11 bis 16 Uhr
- freie Besichtigung des Foyers und der beiden Festsäle im Erdgeschoss des Schlosses von 12 bis 16 Uhr – lasst Euch vom historischen Ambiente verzaubern.
- zwei geführte Rundgänge im Schloss um 12 Uhr und 14 Uhr, die Euch auch ins Obergeschoss führen – mit persönlichen Einblicken in die Geschichte des Wasserschlosses
- kleine Stärkungen und Erfrischungen am SchlossCafè „Graf Löser“
Gut zu wissen:
Die Führungen im Schloss sind auf 25 Teilnehmer pro Rundgang begrenzt – seid also am besten rechtzeitig da.
Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und erlebt Schloss Reinharz so nah und persönlich wie selten zuvor.
Wir freuen uns auf Euch!
Eintritt frei | Spenden herzlich willkommen
Veranstalter:
Heimat- und Traditionsverein Reinharz e.V., evangelische Stadtkirche Bad Schmiedeberg und Förderverein Schloss „Reinharz“ e.V.
(bundesweit koordiniert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
„SLOW DOWN AND RELAX“
DEINE YOGAAUSZEIT IM HERBST
				12. - 14. September 2025 | SCHLOSS REINHARZ
Manuela Künzel und Careyoga begrüßen Dich zu Ihrem Retreat „Slow down and relax“ im Resort Schloss Reinharz.
Du findest ein vielseitiges Programm mit den Schwerpunkten Yoga, Achtsamkeit und Selbstfürsorge, die Körper und Geist zugleich stärken und regenerieren.
Du kannst neue Kraft tanken und Deine Energiereserven wieder füllen und dabei die wundervolle Natur der wuderschönen Dübener Heide genießen!
DEIN NEUJAHRSRETREAT
08. - 11. Januar 2026 | SCHLOSS REINHARZ
Zu Ihrem Neujahrsretreat begrüßen Dich Manuela Künzel und Careyoga im Resort Schloss Reinharz.
Es erwartet Dich eine vielfältige Kombination aus:
- Detox für Körper und Geist
- Yoga (für alle Level geeignet)
- Detox-Ernährung
- Klangerlebnissen
- Achtsamkeit und Natur
- Selfcare-Impulsen
In einer herzlichen und entspannten Gemeinschaft lernst Du in einem Workshop, wie du deine Selbstheilungskräfte stärken und Dich nach Deinen Bedürfnissen auf das neue Jahr ausrichten kannst.
YOGA, DETOX UND SELFCARE
YOGA, DETOX UND SELFCARE
DEIN NEUJAHRSRETREAT
08. - 11. Januar 2026 | SCHLOSS REINHARZ
Zu Ihrem Neujahrsretreat begrüßen Dich Manuela Künzel und Careyoga im Resort Schloss Reinharz.
Es erwartet Dich eine vielfältige Kombination aus:
- Detox für Körper und Geist
- Yoga (für alle Level geeignet)
- Detox-Ernährung
- Klangerlebnissen
- Achtsamkeit und Natur
- Selfcare-Impulsen
In einer herzlichen und entspannten Gemeinschaft lernst Du in einem Workshop, wie du deine Selbstheilungskräfte stärken und Dich nach Deinen Bedürfnissen auf das neue Jahr ausrichten kannst.
„YOGA TRIFFT AYURVEDA“
24. - 26. April 2026 | SCHLOSS REINHARZ
Careyoga und Manuela Künzel freuen sich, gemeinsam mit Dir das erholsame Wochenend-Retreat“Yoga trifft Ayurveda“ im Resort Schloss Reinharz zu erleben.
Du hast die Möglichkeit, in wunderschöner Umgebung und Gesellschaft den Wechsel vom Frühling zum Sommer, von außen nach innen – ganz bewusst zu erfahren.
Gemeinsam erkundet ihr die Schätze der ayurvedischen Lehre, probiert die leckere und gesunde ayurvedische Küche und stärkt mit Yoga und Klang auch Körper und Geist.
Veranstaltungen 2024
Leider finden derzeit aus personellen Gründen keine Veranstaltungen in den Festsälen des Wasserschlosses Reinharz statt.
Änderungen vorbehalten.
PuppenTHEATER
„Vom kleinen Kätzchen und der Maus“
				gespielt vom Theater WiWo aus Leipzig
(geeignet für Kinder ab 3 Jahren und Familien)
Als besonderes Highlight zum Kindertag präsentieren Euch Wilmi und Wolfgang ihr heiteres Puppentheater.
Worum geht´s?
Seppo hat Geburtstag und Walli, die Märchenfrau, hat eine ganz besondere Überraschung für ihn: ein kleines Kätzchen. Doch bevor Seppo sein Geschenk bekommt, geschieht etwas Eigenartiges.
Nicht nur Katze, Maus und Frosch, auch eine Fliege und ein Schmetterling und sogar ein Kuchen tragen zum heiteren Vergnügen dieser Inszenierung bei. Und wen wundert es, wenn dabei manches bekannte Kinderlied wieder entdeckt wird.
Lasst Euch überraschen!
Eintritt 5€ für Kinder ab 3 Jahren
Veranstalter:
Förderverein Schloss „Reinharz“ e.V.
PuppenTHEATER
01.06.2025 | 15:00 Uhr
Schloss Reinharz
				Im Dredner Zwinger befinden sich zur Zeit mehrere Spiegelteleskope und andere astronomische Geräte erbaut von Graf Löser. Seine nicht nur technisch sondern auch ästhetischen Instrumente wurden nach seinem Tod von sächsichen Staat aufgekauft und werden im Dresdner Zwinger ausgestellt. Viele kluge Leute in unserer Region führten seine Arbeiten weiter. So erteilte Vater von Johann Gottfried Galle, ein Gräfenheinicher Oberförster, seinem Sohn zu einem Löser-Instrument „Sterenenunterricht“. Dieser entdeckte dann 1864 den Planeten Neptun, den er wegen seiner bläulichen Färbung so nannte.
Desweiteren beschäftigt sich in der Bibliothek Bad Schmiedeberg ein grosser Aufsteller mit dem Thema rund ums Schloss Reinharz.
Im Aufbau befindet sich zur Zeit ein Ausstellungsraum über die Ereignisse von 1945 bis 1989, insbesondere um die Benutzung des Schlosses als Genesungsheim. Zu sehen werden Auszüge aus den damaligen betrieblichen und baulichen Vorgängen, sowie Planungsunterlagen des damaligen DDR-Regimes zum Ausbau des Schlosses zu einer Isolierungsstation.
MANDOLINENORCHESTER
FrühlingsKONZERT
am 06.04.2025 um 15:00 Uhr im Schloss Reinharz
Bunte Frühlingsmelodien 
gespielt vom Mandolinenorchester Meuro unter der Leitung von Gisela Stüven 
Euch erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus Frühlings- und Liebesliedern, Liedern, die Geschichten erzählen sowie Schlager, Folk- und Countrysongs und das alles abwechslungsreich arrangiert.
Gemeinsam Singen und Musizieren – diese Tradition möchte das Orchester in unsere Zeit bringen und zeigen, wie inkludierend dies sein kann. 
Im Jahr 2019 von Stephan John gegründeten Mandolinenorchester Meuro spielen heute nicht nur Mandolinen, sondern auch Gesang, Gitarren, Ukulelen, Hackbrett und Percussion finden ihren Platz. 
Freut Euch auf einen abwechslungsreichen Nachmittag – wir freuen uns auf Euch.
Eintritt frei (Spenden sind willkommen)
Veranstalter: Förderverein Schloss „Reinharz“ e.V.
